Schwerter haben ein- oder zweischneidige Klingen mittlerer Länge und können sowohl Hieb- und Stichschaden verursachen (die effektivere Art wird angewendet). Sie gehören zum Waffenschwerpunkt Ritter.
Die ID ist die Spielinterne Bezeichnung des Gegenstandes. Sie kann verwendet werden, um das Objekt per Cheat zu erlangen.
Blau gekennzeichnete Gegenstände stammen aus der White March (Die Weißmark) Erweiterung.
Darcozzi Paladinis Langschwert von In'claene (Darcozzi Paladini's Longsword of In'claene) ID: sword_darcozzi_paladini |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 14-21 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: Außergewöhnlich: +8 Genauigkeit, x1,3 Schaden | Verzauberungen: 4/12 | |
Beschreibung: Unabhängig davon, ob sie ein- oder zweischneidig sind, handelt es sich bei Schwertern stets um Einhandwaffen mit gerader Klinge, mit denen Feinden Hieb- oder Stichverletzungen zugefügt werden können. In manchen Situationen fehlt es Schwertern zwar an der Hiebkraft von Säbeln, dafür sind sie flexibler im Einsatz gegen verschiedene Rüstungstypen. Das Heft dieses Schwerts ist mit Gold verkleidet und mit kleinen Rubinen besetzt. Das Emblem der Schmelztiegelritter ist auf dem Knauf eingraviert. |
||
Fundort: Klub der kultivierten und angesehenen Ehrenmänner (Codex-Sammlung) im Obergeschoss des Salzigen Mastes von Ondras Geschenk (Trutzbucht). | ||
Eldrids Schwert (Eldrid's Sword) ID: sword_eldrid |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 21-29 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: - | Verzauberungen: 0/12 | |
Beschreibung: Unabhängig davon, ob sie ein- oder zweischneidig sind, handelt es sich bei Schwertern stets um Einhandwaffen mit gerader Klinge, mit denen Feinden Hieb- oder Stichverletzungen zugefügt werden können. In manchen Situationen fehlt es Schwertern zwar an der Hiebkraft von Säbeln, dafür sind sie flexibler im Einsatz gegen verschiedene Rüstungstypen. Das Heft dieses Schwerts ist mit Gold verkleidet und mit kleinen Rubinen besetzt. Das Emblem der Schmelztiegelritter ist auf dem Knauf eingraviert. |
||
Flüstern des Yenwalds (Whispers of Yenwood) ID: sword_whispers_of_yenwood |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 11-16 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: Zuverlässig: +20% Bereich Leichter Treffer - Treffer Erschlagen (Geist): +5 Genauigkeit gegen Geist, x1.25 Schaden gegen Geist des Willens -3: -3 Wille |
Verzauberungen: 4/12 | |
Beschreibung: Die Klinge des Schwertes Flüstern des Yenwalds ist mit filigranen glanfathanischen Gravuren versehen. Einst war es das Schwert des ersten Straßenwächters von Caed Nua. Als der Graf von Yenwald dieses Amt Cafed Eodhart übertrug, fürchtete der junge Fürst die Geister, die der Legende nach unter dem Fundament der jungen Burg hausten. Er gab eine stattliche Summe aus, um die Klinge aus schwarzem ymyranischen Stahl schmieden, im Östlichen Abschnitt von den glanfathanischen Sklaven des Grafen gravieren und in Neu-Dunryd verzaubern zu lassen. Es ist verbrieft, dass Cafed die Waffe in der Schlacht von Alt-Geiran trug und auch den benachbarten Raedrics damit half, in Goldtal einen Aufstand niederzuschlagen. Über eine Verwendung in Caed Nua gibt es jedoch keine glaubwürdigen Aufzeichnungen. Mit der Zeit begann Cafed zu glauben, das Schwert sei von den glanfathanischen Künstlern, die es graviert hatten, verflucht worden. Seinen engsten Vertrauten sagte er, er wäre überzeugt, dass die Geister der Toten durch die Klinge zu ihm sprechen würden, wenn er schläft. Eines Abends trug der aufgebrachte Cafed das Schwert gegen die Bitten seiner Gemahlin und seiner Soldatin in die nebligen Wälder von Eir Glanfath. Sein Leichnam wurde nie gefunden, doch der nächste Straßenwächter, den der Graf nach Caed Nua schickt, fand das Schwert auf dem Thron im Thronsaal liegend vor. Keiner der Soldaten konnte erklären, wie das Schwert dort hingekommen war. Seit jenem Tag hat kein Straßenwächter das Schwert je wieder getragen. |
||
Fundort: Steckt in einer der Vasen in der Haupthalle von Caed Nua (Festung). | ||
Gutes Schwert (Fine Sword) ID: sword_fine |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 13-18 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: Gut: +4 Genauigkeit, x1,15 Schaden | Verzauberungen: 2/12 | |
Beschreibung: Unabhängig davon, ob sie ein- oder zweischneidig sind, handelt es sich bei Schwertern stets um Einhandwaffen mit gerader Klinge, mit denen Feinden Hieb- oder Stichverletzungen zugefügt werden können. In manchen Situationen fehlt es Schwertern zwar an der Hiebkraft von Säbeln, dafür sind sie flexibler im Einsatz gegen verschiedene Rüstungstypen. | ||
Fundort: Händler in der Handwerkshalle von Caed Nua. Dunstan, Schmied der Schmelztiegelritter, in der Burg Schmelztiegel Waffenkammer (Geschäft erfordert Erfüllung der "Für die Ewigkeit" Quest). Derwns Waffen und Rüstungen auf dem Markt von Herdlied in Zwillingsulmen. |
||
Katzenkralle (Cat's Claw) ID: sword_backer_cats_claw |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 14-21 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: Außergewöhnlich: +8 Genauigkeit, x1,3 Schaden Zerfleischend: 3 SR-Umgehung |
Verzauberungen: 6/12 | |
Beschreibung: Ein Ritter zog einst auf der Suche nach Abenteuern durch das Land der Lebenden. Obwohl kaum jemand seinen Namen kannte, erkannte ihn jeder an seiner Klinge - einer anmutigen Waffe mit einem Löwenkopf als Knauf und einer Parierstange in Form von reißenden Krallen - und an der schwarzen Katze, die ihm folgte. Manche hielten die Katze für den Begleiter und Schutzgeist des Ritters, andere sagten, sie sei eine gestaltgewandelte Druidin, die das Schwert des Ritters mit einem Teil ihrer Essenz geschmiedet habe. Die Klinge des Ritters, lang und schlank, verletzte angeblich die Seelen seiner Gegner. | ||
Fundort: Belohnung der Die alte Königin und der neue König Quest in Galawains Schlund (Altlied Bezirk von Zwillingsulmen). | ||
Letzte Klinge der Weißen Esse (Last Blade of the White Forge) ID: sword_last_blade_of_the_white_forge |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 14-21 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: Außergewöhnlich: +8 Genauigkeit, x1,3 Schaden Geschwindigkeit: x1,2 Angriffsgeschwindigkeit |
Verzauberungen: 7/12 | |
Beschreibung: Die berühmte Weiße Esse von Durgans Batterie brachte einige der besten Waffen und Rüstungen hervor, die im Östlichen Abschnitt je gesehen wurde. Die Zwergenschmiede der Weißen Esse hüteten die geheimen Techniken, mit denen sie Durganstahl schmiedeten, dessen Stärke, Biegsamkeit und Schärfe sagenumwoben sind. Als Durgans Batterie von einer unbekannten Macht überrannt wurde, erloschen die Feuer der Weißen Esse und die Geheimnisse des Durganstahls starben mit den Schmieden. Der Besitzer dieses Schwerts war ein Orlaner aus Zwillingsulmen, der sagte, er habe die nackte Klinge beim Skelett eines Zwergs in den Gebirgsausläufern bei Stalwart gefunden. Viele zweifelten seine Behauptung an, es handle sich um eine Klinge aus Durganstahl, doch das Schwert trug das Zeichen der Weißen Esse. Der Orlaner ließ von Handwerkern des Fischerkranichstamms eine Parierstange, ein Heft und einen Knauf für die Klinge fertigen, was das ungewöhnliche Aussehen des Schwerts erklärt. Das Glück des stolzen Besitzers hielt jedoch nicht lange an. Kurz, nachdem er das fertige Schwert erhalten hatte, verschwand er in der Nähe von Ulmenküste. Viele glauben, er sei wegen seines Schwertes getötet worden, doch weder er noch seine Waffen wurden je wieder gesehen. |
||
Fundort: Leichnam auf der Grabinsel von Zwillingulmen. | ||
Lyssandras Klinge (Lyssandraĵs Blade) ID: sword_lyssandras_blade |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 14-21 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: Außergewöhnlich: +8 Genauigkeit, x1,3 Schaden | Verzauberungen: 4/12 | |
Beschreibung: Unabhängig davon, ob sie ein- oder zweischneidig sind, handelt es sich bei Schwertern stets um Einhandwaffen mit gerader Klinge, mit denen Feinden Hieb- oder Stichverletzungen zugefügt werden können. In manchen Situationen fehlt es Schwertern zwar an der Hiebkraft von Säbeln, dafür sind sie flexibler im Einsatz gegen verschiedene Rüstungstypen. | ||
Fundort: Klub der kultivierten und angesehenen Ehrenmänner (Codex-Sammlung) im Obergeschoss des Salzigen Mastes von Ondras Geschenk (Trutzbucht). | ||
Schande oder Ruhm (Shame or Glory) ID: sword_shame_or_glory |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 13-18 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: Wacker: +10 Genauigkeit, wenn unter 50% Ausdauer, x1,2 Schaden, wenn unter 50% Ausdauer Markierend: +10 Genauigkeit gewährt für einen Verbündeten, der das gleiche Ziel angreift Gut: +4 Genauigkeit, x1,15 Schaden |
Verzauberungen: 6/12 | |
Beschreibung: Ein Geschenk, das einem jungen Soldaten überreicht wurde, als er auszog, um im Krieg der Schwarzen Bäume zu kämpfen. Die Klinge verdiente sich ihren Namen durch die Taten ihres Besitzers. Das vergoldete Schwert war auf dem Schlachtfeld häufig zu sehen, hob der Soldat es doch herausfordernd in die Luft, sobald er ein Ziel erblickte. Seine Kameraden umkreisten den Feind daraufhin und errangen Sieg um Sieg. Das Schwert hatte einen solch großen Einfluss auf die Moral der Truppen, dass ein frustrierter Kommandant entschied, ihm einen neuen Namen zu geben, als der Soldat durch einen Hagel glanfathanischer Pfeile beinahe sein Leben verlor - denn das Schwert schien über Schmach oder Ruhm zu entscheiden. |
||
Fundort: Belohnug von Kommandant Clyver für die Stahlwinde Quest. | ||
Schwert (Sword) ID: sword |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 11-16 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: - | Verzauberungen: 0/12 | |
Beschreibung: Unabhängig davon, ob sie ein- oder zweischneidig sind, handelt es sich bei Schwertern stets um Einhandwaffen mit gerader Klinge, mit denen Feinden Hieb- oder Stichverletzungen zugefügt werden können. In manchen Situationen fehlt es Schwertern zwar an der Hiebkraft von Säbeln, dafür sind sie flexibler im Einsatz gegen verschiedene Rüstungstypen. | ||
Fundort: Heodans Ausrüstungen am Feldlager. Schmiede Schwarzer Hammer in Goldtal. Igruns Waffen und Rüstungen auf dem Marktplatz von Kupferweg (Trutzbucht). Derwns Waffen und Rüstungen auf dem Markt von Herdlied in Zwillingsulmen. |
||
Ummantelt im Herbst (Sheathed in Autumn) ID: sword_sheathed_in_autumn |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 16-23 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: Hervorragend: +12 Genauigkeit, x1,45 Schaden Bewachend: +1 Feinde angegriffen Frostpeitsche: +25% Gefrieren Schaden |
Verzauberungen: 10/12 | |
Beschreibung: Eine Legende im Land der Lebenden erzählt von einem wunderschönen und gefährlichen Garten, über den vier Wächter wachen - der Nordwind, der Südsturm, die Westsonne und der Ostmond. Um den Garten vor jenen zu schützen, die seine Wunder zerstören möchten, und um unglückselige Wanderer vor den hungrigen Bestien und fleischfressenden Pflanzen zu schützen, lotsten die Wächter Reisende mit ihren jeweiligen Kräften um den Garten herum - mit kalten und starken Winden, gleißendem Tageslicht und der Dunkelheit der Nacht. Drei der Wächter standen zu jeder Jahreszeit Wache, während der vierte rastete. Es heißt, dass die Westsonne jedes Jahr, wenn sie aus ihrem Winterschlaf erwachte, Gemalt im Frühling herbeibeschwor. | ||
Fundort: Mögliche Belohnung der "Jäger, Bruder" Quest in der Passage der Sechs von Zwillingsulmen. | ||
Ymyranisches Schwert (Ymyran Sword) ID: sword_ymyran |
Kategorie: Schwert | |
Schaden: 15-24 Hieb/Stich Schaden (bestes) | Unterbrechung: 0,50 Sek. (Durchschnitt) | Geschwindigkeit: Durchschnitt |
Besonderheit: - | Verzauberungen: 0/12 | |
Beschreibung: Dieses Schwert wird im westlichen Teil von Aedyr in der Grafschaft Ymyra aus dem sogenannten "Schwarzstahl" geschmiedet. Obwohl die schwarze Farbe der Waffe lediglich eine Folge des Bläuens während des Schmiedevorgangs ist, stellt sie ein Wahrzeichen der ymyranischen Schmiede dar und symbolisiert ihre hohe Qualität. Aufgrund ihrer hochwertigen Bauweise verfügt diese Waffe über die Stärke eines normalen Stahlschwerts, ist aber leichter und ermöglicht daher schnellere Angriffe. |