Auf der Karte von Mordors Schatten werden eine Vielzahl von Symbolen mit unterschiedlicher Bedeutung dargestellt, die überwiegend Feinde, aber Pflanzen oder Aufträge widerspiegeln. Im Folgenden findet ihr eine Auflistung aller möglicher Icons und derer Bedeutung.

Jeder Bereich eines Gebietes von Udun und dem Nurnmeer ist einem Schmiedeturm zugeordnet. Talion kann diese Ruinen erklimmen und den Schmiedeturm durch den Amboss darauf erneuern.

Ein von Talion aktivierter Schmiedeturm gibt eine Übersicht aller Glyphen, Artefakte und Aufträge in den dazugehörigen Bereichen des Gebietes. Im Falle des Todes steht Talion am nächstgelegenen Schmiedeturm wieder auf. Zudem kann Talion jederzeit zur Position eines Schmiedeturms reisen (ausgenommen im Kampf) und darüber Zeit verstreichen lassen.

Talion kann über dieses Symbol am unteren Bildschirmrand in das jeweils andere Gebiet (Nurnmeer/Udun) reisen. Dieses ist jedoch erst möglich, nachdem der Auftrag "Der Bote" abgeschlossen wurde.

Artefakte sind Gegenstände mit geheimen Informationen, die beim Fund Talion Erfahrungspunkte geben. Ihre Standorte werden sichtbar, sobald der Schmiedeturm des Bereichs aktiviert wurde.

Glyphen sind Symbole der Macht, die an Mauern angebracht sind und von Talion bzw. Celebrimbor in der Geisterwelt eingesammelt werden können und Mirian zum Erwerb von Attributen geben. Ihre Standorte werden sichtbar, sobald der Schmiedeturm des Bereichs aktiviert wurde.

Informationen zum Sammeln von Stärken und Schwächen der Uruk-Hauptmänner/Häuptlinge werden auf der Karte mit dieser grünen Raute dargestellt. Es kann sich dabei um Dokumente, ansprechbare Sklaven oder zu verhörende Uruks handeln.

Verbündete oder neutrale Personen werden mit einem weißen Dreieck gekennzeichnet. Ob es sich um ein gefülltes Dreieck oder nur die Kontur handelt, zeigt an ob es ein Sklave oder Krieger ist.

Jeder Uruk mit einer Nahkampfwaffe, unabhängig von seinem Rang, wird mit diesem Symbol dargestellt.

Jeder Uruk mit einer Fernkampfwaffe erhält auf der Übersichtskarte dieses Icon.

Uruks können gebrandmarkt und damit kontrolliert werden. Sobald ein Uruk Talions Brandmark erhalten hat, verfärbt sich das Symbol blau.

Uruks können gebrandmarkt und damit kontrolliert werden. Sobald ein Uruk Talions Brandmark erhalten hat, verfärbt sich das Symbol blau.

Sämtliche Monster werden in Mordors Schatten durch dieses Icon symbolisiert. Die kleinste Ausführung des Symbols sind Ghule, die gängige Caragor und die ganz große ist ein Graug.

Sobald es Talion gelungen ist auf einen Caragor mit geringer Gesundheit aufzusitzen und ihn zu zähmen, folgt die Raubkatze ihm und kämpft an seiner Seite. Dieser Caragor wird mit einem blauen Symbol dargestellt.

Hinterlässt ein Uruk-Hauptmann oder Uruk-Häuptling eine Rune für Talions Bogen, wird sie mit diesem Icon auf der Karte markiert.

Hinterlässt ein Uruk-Hauptmann oder Uruk-Häuptling eine Rune für Talions Dolch, wird sie mit diesem Icon auf der Karte markiert.

Hinterlässt ein Uruk-Hauptmann oder Uruk-Häuptling eine Rune für Talions Schwert, wird sie mit diesem Icon auf der Karte markiert.

Ausgestoßene schuften sich unter Aufsicht von Uruks zu Tode. Tötet Talion die Uruks in der Nähe eines Sklaven mit diesem Symbol, schaltet das einen Ausgestoßenen-Rettungsauftrag an einer anderen Stelle des Gebietes frei.

Goldene Symbole repräsentieren Aufträge, welche die Haupthandlung fortführen.

Rote Symbole zeigen Machtkämpfe an, bei denen Uruks einander bekämpfen, um ihr Ansehen zu steigern.

Weiße Symbole repräsentieren Nebenmissionen wie Ausgestoßenen-Rettungsaufträge oder Waffenlegenden.

Ist ein Auftrag aktiv, werden die primären Ziele dieses auf der Karte und über den Objekten mit einem gelben Kreis gekennzeichnet.
Kräuter














